4. Mai 1913.
Einweihung des neu geschaffenen Sportplatzes
Einweihung des neu geschaffenen Sportplatzes mit turnerischen Vorführungen, einem [...]
15. April 1912.
Pachtvertrag über 5 Morgen
Ein Pachtvertrag über 5 Morgen = 12.500 m’ Wiesenland [...]
22. Februar 1912.
Generalversammlung des Gesamtvereins bei “Borchardt“
Generalversammlung des Gesamtvereins bei “Borchardt". Der Vorstand wird beauftragt geeignetes Gelände [...]
31. März 1910.
Gründung einer Fußballabteilung
Gründung einer Fußballabteilung im Lokal “Borchardt”. Gespielt wurde auf dem [...]
8. Mai 1908.
Gründung einer Lehrlings-Turnabteilung
Gründung einer Lehrlings-Turnabteilung bei “Kumke" trotz Verbotes der kaiserlichen Polizei. [...]
15. März 1908.
Gründung einer Turnabteilung für Frauen und Männer
Gründung einer Turnabteilung für Frauen und Männer in der [...]
6. Februar 1906.
Übertritt von 16 Turnern
Übertritt von 16 Turnern der “Spandauer Turnerschaft“ zur Freien Turnerschaft [...]
1. Mai 1905.
Gründung einer Frauen-Turnabteilung
Geturnt wurde im Sommer jeden Dienstag und Freitag auf dem städtischen [...]
1. September 1903.
Gründung einer Männer-Turnabteilung
Geturnt wurde jeden Dienstag und Freitag im Tanzsaal von [...]
10. August 1903.
Gründung – Freie Turnerschaft Spandau 1903
Gründung eines Arbeiter-Turnvereins unter dem Namen Freie Turnerschaft Spandau 1903 [...]
1. Mai 1903.
Erste Gespräche
Erste Gespräche über die Gründung eines Arbeiter-Turnvereins in Spandau [...]